Der Kirchenvorstand besteht aus sechs gewählten und drei berufenen Kirchenverordneten sowie der Pfarrerin kraft Amtes. Eine Wahlperiode beträgt sechs Jahre. Am 10. März 2024 wurde gewählt.
Die Kirchengemeinde wird durch Kirchenvorstand und Pfarramt geleitet. Beide tragen besondere Verantwortung für die Seelsorge sowie die Förderung von Diakonie und Mission und wirken zusammen. Der Kirchenvorstand nimmt diese und weitere wichtige geistliche Aufgaben im Einvernehmen mit dem Pfarramt wahr. Dies gilt insbesondere für die Gottesdienste, deren Zeiten und Ordnungen, das Konfirmandenmodell und die Wege zur Weitergabe des Glaubens. Der Kirchenvorstand fördert Formen kirchlicher Gemeinschaft, Gruppenarbeit, Erfahrungsaustausch und Fortbildungen. Er ist angehalten, mit anderen Kirchengemeinden zusammen zu arbeiten. Der Kirchenvorstand vertritt die Kirchengemeinde nach innen und außen, wirkt bei der Pfarrstellenbesetzung mit, ist Anstellungsträger für das Personal und ist für die Verwaltung der Gebäude und Einrichtungen sowie der Finanzen verantwortlich.
Antje Stoetzel-Tiedt
Vorsitzende
Finanz-Ausschuss, stv. Propsteisynodale
Rüdiger Weise
stellvertretender Vorsitzender
Propsteisynodaler, Diakonie-Ausschuss, Gemeinde-Ausschuss, Öffentlichkeits-Ausschuss, Finanz-Ausschuss, Bau-Aussschuss, AG-Grün
Rosemarie Garbe
Gemeinde-Ausschuss, Öffentlichkeits-Ausschuss
Dr. Stefan Gläser
Finanz-Ausschuss, Kassenprüfer
Jan-Tobias Hackenberg
Kita-Ausschuss, Diakonie-Ausschuss
Christian Riemann
Protokollführer
Gemeinde-Ausschuss, Kassenprüfer, Bau-Aussschuss, AG-Grün
Claudia Rother
Diakonie-Ausschuss, Gemeinde-Ausschuss
Dr. Johannes Wengst
Protokollführer
Öffentlichkeits-Ausschuss
Dr. Jörn Wolter
Propsteisynodaler, Jugend-Ausschuss, Gemeinde-Ausschuss